Gästeführer für die natürlichen, kulturellen und historischen Schönheiten der Stadt Rovinj, dass Sie mit uns auf Tour besuchen können!
Altstadt
Die malerische Altstadt erhebt sich auf einer Halbinsel und zeugt von vergangenen Jahrhunderten und dem Fleiß einheimischer Meister. Der nur begrenzte Raum bedingte die dichte Bebauung mit hohen und schmalen Häusern, engen Gassen und kleinen Plätzen. Eine Besonderheit Rovinjs sind die zahlreichen charakterischen Schornsteine. 1963 wurde Rovinj zum Kulturdenkmal erklärt.
Die Kirche der hl. Euphemia
Die barocke Kirche mit der Schutzheiligen der Stadt überragt den gesamten historischen Kern der Altstadt. Die Kirche wurde Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut und ist das bedeutendste Bauwerk der Stadt Rovinj. Die Fassade im venezianisch-barocken Stil wurde Mitte des 19. Jahrhunderts konstruiert. Den 60 m hohen Glockenturm schmückt eine mächtige kupferne Statue der Heiligen Euphemia, die den Seeleuten die Windrichtung anzeigt.
Festungsmauern und Stadttore
Rovinj wurde bereits im 7. Jahrhundert von Festungsmauern umgeben, die später mit Stadttürmen verstärkt wurden. Die Stadt hatte sieben Eingangstore, von denen drei erhalten sind: das Tor des hl. Benedikt, Portica und das hl. Kreuz Tor. Anstelle des äusseren Stadttores wurde im 17. Jahrhundert der barocke Balbi-Bogen errichtet, der heute den Eingang zur Altstadt bildet.
Naturpark “Zlatni rt” (Goldenes Kap)
Der Zlatni rt (Punta Corrente) gehört mit Trsteno in der Nähe von Dubrovnik zu den schönsten Parkflächen an der kroatischen Adria.
Außer zahlreichen heimischen Pflanzenarten, die hier üppig wachsen, wurden auch viele exotische Bäume angepflanzt. Stein-Eichen, Aleppo-Kiefern, Zedern, Pinien und etwa 10 verschieden Zypressenarten verleihen der Landschaft ihren mediterranen Reiz.
Sv. John auf dem Meer
Leuchtturm St. John auf dem Meer, 1853 erbaut, ist am weitesten kleinen Insel Rovinj entfernt. Dies ist der blanke Stein Größe 70 x 50 Meter, mit einem felsigen Ufer und flachen Gewässern. Lighthouse Tower, die herrliche Ausblicke bietet, die hohe beträgt 23 m. Die Insel ist der Hafen und die Pumpen für kleine Boote. Am Leuchtturm gibt es eine meteorologische Station und kürzlich Apartments für Touristen.
Die Rovinjer Inseln und Küstengebiete
– Rote Insel, Hl. Katarina, Šturago, Hl. Ivan
Die Rovinjer Inseln und der Küstenstreifen sind besondere Landschaftsschutzgebiete. Das verwundert nicht, denn die reich gegliederte Küste, die Wälder in denen Mittelmeereichen, Aleppo – und Brutiakiefern wachsen, begeistern jeden Besucher durch ihre Schönheit und Wohlbehaltenheit. Das besondere Landschaftsschutzgebiet erstreckt sich vom Kap des hl. Johannes (Rt. Sv. Ivana) bis nach Barbariga und umfaßt alle Inseln vor Rovinj und den Küstenstreifen bis zu einer Tiefe von ca. 500 m landeinwärts.
FAHRT RUND UM DIE SCHÖNSTEN INSELN DES ARCHIPELAGS ROVINJ!
INSELNRUNDFAHRT 11,30 – 13.00 UND 20,30 – 22,00
ABFAHRT: KLEINES MOLO, PARKPLATZ “VALDIBORA,” MOLO “DELFIN”,AC VALDALISO.
SIE WERDEN DAS PANORAMA DER ALTSTADT ROVINJ VON MEERESSEITE SEHEN, SCHÖNEN INSELN: ST. KATARINA, PIRUZI, ST. ANDREW MASKIN FKK, ST. IVAN, LEUCHTTURM UND ANDERE BEWUNDERN. FAHRT RUND UM DIE SCHÖNSTEN INSELN DES ARCHIPELAGS ROVINJ, AUF DENEN SIE DAS SCHLOSS, BENEDIKTINERKLOSTER AUS DEM 6. JAHRHUNDERT AUF DER INSEL VON ST. ANDREW, SEHEN KÖNNEN. IM 15. JAHRHUNDERT DIE FRANZISKANER HABEN ES ERWEITERT UND ERHÖHT, UND AM ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS HAT ES DER BARON HÜTTERODT RENOVIERT. HEUTE IST DAS SCHLOSS IN EIN HOTEL UMGEWANDELT.
KINDER UNTER 5 JAHREN GRATIS.
Ausflüge INSELNRUNDFAHRT 11,30 – 13.00 UND 20,30 – 22,00
ABFAHRT: KLEINES MOLO, PARKPLATZ “VALDIBORA,” MOLO “DELFIN”,AC VALDALISO.
SIE WERDEN DAS PANORAMA DER ALTSTADT ROVINJ VON MEERESSEITE SEHEN, SCHÖNEN INSELN: ST. KATARINA, PIRUZI, ST. ANDREW MASKIN FKK, ST. IVAN, LEUCHTTURM UND ANDERE BEWUNDERN. FAHRT RUND UM DIE SCHÖNSTEN INSELN DES ARCHIPELAGS ROVINJ, AUF DENEN SIE DAS SCHLOSS, BENEDIKTINERKLOSTER AUS DEM 6. JAHRHUNDERT AUF DER INSEL VON ST. ANDREW, SEHEN KÖNNEN. IM 15. JAHRHUNDERT DIE FRANZISKANER HABEN ES ERWEITERT UND ERHÖHT, UND AM ENDE DES 19. JAHRHUNDERTS HAT ES DER BARON HÜTTERODT RENOVIERT. HEUTE IST DAS SCHLOSS IN EIN HOTEL UMGEWANDELT.
KINDER UNTER 5 JAHREN GRATIS.
Sunset– Fahrt bei Sonnenuntergang und nachts Rovinj 20.00h – 21.30h
Excursion-SUCHE NACH DELPHINEN
Delphine sind häufige Besucher des Rovinj Archipelages aber sie können nicht jeden Tag gesehen werden. Im Sommer kommen sie meistens am Nachmittag , wenn weniger Seeverkehr ist. In den meisten Fällen rund um den Leuchtturm, dort wo die Fischer ihre Netze ins Meer senken, und bei den Eingang zum Lim Kanal, der wegen der Fischzuht reich an Fisch ist.
Wir fahren Sie mit unserem Schiff, “Quo Vadis”, welches ein Radar hat, und so kann es identifizieren und verfolgen größere Gruppen von Delphinen. Abfahrt um 20.00 Uhr bis 21:30 Uhr, vom Rovinj Haffen , parkplatz Valdibora,molo Delfin oder von Campingplätz Valdaliso , je nach Vereinbarung.
DANKE UND WILLKOMMEN !
We take you with our boat, “Quo Vadis”, which has radar and it can identify and track large groups of dolphins. Starts at 20.00 h to 21:30 h, from the port of rovinj,the small pier, parking Valdibora,pier Delfin or campsite Valdaliso, depending on the agreement.
THANKS AND WELCOME!
Panorama
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama3.jpg]2750
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama.jpg]2640
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama1.jpg]2590
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama2.jpg]2230
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama5.jpg]2210
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama6.jpg]2040
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama7.jpg]1960
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama8.jpg]2090
[img src=http://excursions-quovadis.com/wp-content/flagallery/panorama/thumbs/thumbs_panorama9.jpg]2090